Die Berliner Nationalgalerie: weit unterhaltsamer, als man gemeinhin denkt.
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
0 thoughts on “Hand & Fuß”
Die Alte Nationalgalerie hat mich bislang eher kalt gelassen, den Menzelfuss habe ich aber übersehen. Vielleicht muss ich’s nochmal versuchen.
(Ich mag die Gemäldegalerie lieber.)
Oh, es gibt ein paar hübsche Dinge. Das Hundeporträt etwa (Ave Caesar). Dann einen wunderschönen Spitzweg im Überhochformat. Und momentan eine Ausstellung von Künstlerinnen, die schon vor 1919 aktiv waren. (Mich darf man allerdings auch nicht fragen, ich finde in jeder ausstellung irgendwas.)
Ende des letzten Jahres gab es eine kleine, sehr feine Menzel-Ausstellung, der Fuß war natürlich anwesend, auch eine Hand, die ein Farbnäpfchen hält. Warum ich bisher die Büste Menzels in der Nationalgalerie übersehen habe, weiß ich nicht. Danke fürs aufmerksam machen.
Die Alte Nationalgalerie hat mich bislang eher kalt gelassen, den Menzelfuss habe ich aber übersehen. Vielleicht muss ich’s nochmal versuchen.
(Ich mag die Gemäldegalerie lieber.)
Oh, es gibt ein paar hübsche Dinge. Das Hundeporträt etwa (Ave Caesar). Dann einen wunderschönen Spitzweg im Überhochformat. Und momentan eine Ausstellung von Künstlerinnen, die schon vor 1919 aktiv waren. (Mich darf man allerdings auch nicht fragen, ich finde in jeder ausstellung irgendwas.)
Ende des letzten Jahres gab es eine kleine, sehr feine Menzel-Ausstellung, der Fuß war natürlich anwesend, auch eine Hand, die ein Farbnäpfchen hält. Warum ich bisher die Büste Menzels in der Nationalgalerie übersehen habe, weiß ich nicht. Danke fürs aufmerksam machen.
Menzel hat mich überrascht. Achje, man müßte viel öfter …!
der 4 Jährige fand den Fuss vorhin sehr lustig und schön. Danke fürs Teilen.
Oh, das hätte dem Künstler sicher gefallen, wenn er auch nur einen Schatten von Herz im Leibe hatte. Toll.
Hatte er, er war ein Menschenfreund.
Ich las allerhand über ihn. Mir gefällt (auch), daß der größte Maler der Kaiserzeit kleinwüchsig war.